Ein schöner Weg mit Weggefährten der BSG Chemie Piesteritz
FC Grün-Weiß Piesteritz, 05.09.2022

Am Samstag reisten die unter der BSG Chemie Piesteritz großgewordenen Fußballer zur NOFV- Meisterschaft der Ü40 nach Berlin.
Neben dem Torwart des SV Dessau 05, Daniel Zschiesche und Markus Fischer (Dülmen), zogen sich Niko Russ und Christian Hüller (Victoria Wittenberg), Alex Ehle, Rene Puhlmann, Heiko W. (Graf-Zeppelin Abtsdorf), Enrico Heede (SG Trebitz), Oliver Kunze (Coswig) und Dennis Vogt (SG Nudersdorf) das Trikot von Piesteritz wieder über. Die Mannschaft komplettierten Bodo Grauss, Toralf Arndt, Sven Agert, Steffen Bierwirth , Sven Klebitz, Tobias Jost und Christian Hünl.
In Spielmodus Jeder gegen Jeden standen die Chancen im Vorfeld schon nicht sehr optimal. Mit Hertha BSC und Titelverteidiger Blau-Weiß 90 Berlin standen zwei Schwergewichte auf dem Spielplan die es zu schlagen ging, um im Titelrennen ein Wörtchen mitreden zu können.
Im ersten Spiel traf man auf den Titelverteidiger und schlug sich recht wacker mit 0:2, wobei der Pfiff des Schiedsrichter beim Stand von 0:1 versagte und er nicht auf dem Elfmeterpunkt zeigte. Die Berliner hatten mehr vom Spiel und konnten mit den Ex-Profis Marco Gebhardt und Ronny Nikol ihre spielerische Klasse ausspielen.
Im zweiten Spiel gegen den Gastgeber aus Berlin Mariendorf nahm man sich viel vor. Leider war das Team im Kopf wo anders und vieler einfache Fehler brachten die Berliner den Sieg.
In der dritten Begegnung gegen Martinroda war das Spiel lange ausgeglichen, doch zog man hier den Kürzeren mit 1:2.
Gegen die Vertretung aus Mecklenburg Vorpommern, den SV Kröpelin, konnte das Team ihr Potenzial ausspielen und gewann mit dem höchsten Turnierergebnis 6:0.
Im letzten Spiel gegen Hertha BSC wollte die Mannschaft nochmal alles geben, um den Primus um Benjamin Köhler, Micha Fuß, Karim Benyamina und Francis Kioyo alles abzuverlangen. So ging man sogar in Führung, doch gegen die individuelle Klasse der Berliner konnte man dieses Ergebnis nicht halten. Am Ende siegten die Berliner mit 4:2 und feierten den Turniersieg ohne Punktverlust und einem Torverhältnis von 16/3. Während die Herthaner in 3 Wochen um die Deutsche Meisterschaft spielen und den NOFV, als Sieger dieses Turniers vertreten, belegten die Piesteritzer einen guten 5.Platz und stellten mit Markus Fischer den Torschützenkönig des Turniers. Obwohl sich das Team mehr vorgenommen hatten, zieht die Mannschaft Resume und blickt auf einen schönen Tag mit vielen guten Gesprächen, viel Fußball und eine Menge Spaß zurück.
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier und so konnten Gespräche mit einigen Spielern geführt werden. Der in Quedlinburg geborene und bei Eintracht Frankfurt, Energie Cottbus und Union Berlin spielende Ex-Profi Marco Gebhardt sagte zu, bei bestimmten Voraussetzungen, dieses Jahr noch in Wittenberg zu spielen.
Wir bedanken uns bei allen Vereinen, für die Freistellung der oben genannten Spieler und bei den Sponsoren: Firma Zegarek, IBC Immobilien, Finanzberater Markus Hoppe, Druckerei Michelmann, Elektro Anlagen Service GmbH