C-Junioren : Spielbericht (2011/2012)
4. Spieltag - 25.09.2011 11:00 Uhr
Naumburger SV 05 | FC G-W Piesteritz | |||
![]() |
1 | : | 3 | ![]() |
(0 | : | 1) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
Julian Bäßler, Michael Bickel, Hendrik BarthAssists
Brian-Lucas Körnicke, Till LossinGelbe Karten
Michael BickelZuschauer
50Torfolge
0:1 (18') | Michael Bickel per Weitschuss (Brian-Lucas Körnicke) |
1:1 (37') | Naumburger SV 05 |
1:2 (66') | Hendrik Barth |
1:3 (68') | Julian Bäßler (Till Lossin) |
Auswärtssieg in Naumburg
Beim Auswärtsspiel in Naumburg übernahmen wir von Beginn an das Kommando und erspielten uns zahlreiche Torchancen. Doch im Abschluss waren wir meist zu ungenau, oder scheiterten am gegnerischem Torwart. So dauerte es bis zur 18 Minute, bis wir in Führung gingen. Michael Bickel nahm einen abgewerten Ball direk aus 25 Metern und erzielte so die Führung. In der Folgezeit versäumten wir es das Zweite oder Dritte Tor nachzulegen. Von den Naumburgern war in der ersten Halbzeit nichts zu sehen. Sie rannten sich in unserer guten Abwehr fest und konnten so auch nur einen Torschuss in der ersten Halbzeit für sich verbuchen. So gingen wir mit einer 1 zu 0 Führung in die Halbzeit. Nach der Halbzeit wollten wir weiter Druck machen und die Führung ausbauen. Doch es kam anders. Mit der ersten richtigen Torchance kam Naumburg zum Ausgleich in der 37 Minute. Ein Stürmer setzte sich gegen unsere Abwehr durch und vollendete mit etwas Glück. Danach spielten wieder nur wir. Wir machten gerade über unsere schnelle Offensivabteilung das Spiel und erarbeiteten uns Torchancen. Doch wiederum fehlte im Abschluss immer wieder die letzten Zentimeter, oder der Torwart hielt hervorragend. Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten, konnten wir uns doch noch belohnen. Hendrik Barth nutze einen Fehler in der Abwehr von Naumburg und erzielte mit Übersicht den Führungstreffer in der 66 Minute. Nun war der Bann gebrochen, denn nur 2 Minuten später erzielte Julian Bäßler unseren 3 Treffer. Somit nahmen wir mehr als verdient die 3 Punkte mit zurück nach Wittenberg, denn die Gastgeber hatten über die gesamte Spielzeit nur 2 Torchancen.