Entschlossene Schlussphase bringt den ersten Heimsieg!
Der FC Grün-Weiß Piesteritz hat den zweiten Sieg binnen vier Tagen in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt einfahren können. Nach dem 0:2-Auswärtssieg unter der Woche bei Blau-Weiß Dölau wandelte der Aufsteiger am heutigen Samstag vor heimischer Kulisse einen 0:1-Rückstand gegen den TV Askania Bernburg in der Schlussphase noch in einen Sieg um.
Nach torloser ersten Hälfte waren es erst die Gäste, die durch Routinier Matthias Härtl 20 Minuten vor dem Ende mit 1:0 in Führung gingen. Nur wenig später dezimierten sich die Askanen selbst. Maximilian Gerwien sah in der 75. Spielminute die Ampelkarte, was die Schlussoffensive der Hausherren einläuten sollte. Der kurz zuvor eingewechselte Dennis Marschlich egalisierte zehn Minuten vor dem Ende der Spielzeit für die Grün-Weißen und als sich alle im weiten Rund des Volksparks bereits mit einem Remis angefreundet hatten, besorgte Florian Freihube den 2:1-Siegtreffer für die Grün-Weißen.
"Wir waren schon vor dem Platzverweis spielbestimmend, haben aber nach der gelb-roten Karte nochmal aufgedreht. Am Ende war es natürlich Glück, dass der Ball mir in der Nachspielzeit auf den Fuß fällt. Den Dreier nehmen wir gerne mit und es gleicht sich eben während der Saison aus", sagt der Siegtorschütze im Nachgang. Auch Piesteritz-Coach Philipp Sternitzke, der die Geschicke gemeinsam mit Stefan Neuberg leitet, zeigte sich natürlich erfreut. "Es ist schon erstaunlich, was die Mannschaft in den bisherigen Spielen abruft. Gegen eine Oberliga-erfahrene Mannschaft waren wir über weite Strecken der Partie die bessere Elf und ich bin total zufrieden. Die Jungs belohnen sich gerade für die extrem harte Arbeit", so Sternitzke.
Ersten Dreier eingetütet und gefeiert - TV Askania Bernburg wird nun erwartet
Na endlich....!! Am Mittwoch in Dölau war es soweit, die ersten Verbandsliga-Punkte wurden eingefahren.
In einem engen Spiel hielt ein guter Jan Hanzal unseren Kasten zunächst ein ums andere Mal sauber, ehe dann Benjamin Witt sowie Florian Freihube mit einem späten Doppelschlag das 0:2 und den damit verbundenen Auswärtserfolg klar machten.
Doch trotz des Jubels legte das Trainergespann Neuberg/ Sternitzke den Fokus schnell auf die kommende Aufgabe:
Heimspiel gegen TV Askania Bernburg
Die Gäste, die freiwillig den Rückzug aus der Oberliga antraten, verloren alle ihrer bisherigen Pflichtspiele. Nach einem 1:3 gegen Arnstedt folgte ein 0:3 in Magdeburg gegen die Fortuna sowie ein 0:2 gegen Amsdorf. Im Pokal folgte für Bernburg nach Elfmeterschießen das Aus gegen den Landesligisten aus Ottersleben. Dennoch werden auch die Bernburger nun in der Liga ihre ersten Punkte entführen wollen und werden mit Sicherheit nicht für eine Kaffeepause in den Volkspark kommen.
Das Grün-Weiße Trainerteam wird auch im 4. Spiel nichts an der grundlegenden Ausrichtung verändern. Man will wieder mit dem Ball am eigenen Fuß agieren, so dem Gegner das eigene Spiel aufzwingen, die eigenen Stärken ausspielen um folglich nun auch den ersten Heimerfolg zu landen.
Personell gibt es leider auch schlechte Neuigkeiten zu berichten. Yannic Gauert "Lumpi" verdrehte sich im Training das Knie, hier lautet die bittere Diagnose Kreuzbandriss. Bei Caciel-Angelo Schönebeck steht das Ergebnis der MRT-Untersuchung noch aus, er knickte bei einem häuslichen Unfall um. Wir hoffen auf schnelle Genesung und wünschen gute Besserung!
Der Anstoß erfolgt am Samstag, den 29.08, um 14:00 Uhr.
Hinweis:
Fans haben u.a. die Möglichkeit, eine Dauerkarte für die Saison 2020/2021 zu erwerben. Für 70,00€ habt ihr eure Jahreskarte sicher und könnt zu allen Heimspielen der I. und II. Männermannschaft kommen. Die Jahreskarte gibt es morgen normal am Eingang zu erwerben.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.